Skip to main content

Über unser Projekt

Südwestlich des Flüggenhofsees und des Flüsschens Örtze entsteht in der Stadt Munster die neue KiTa für insgesamt 4 Gruppen. Betreiber der KiTa wird die norwegische Dibber gGmbh, im Verbund mit der Himpelchen und Pimpelchen gGmbH (HimPim).      

Die Lage

Munster ist eine Kleinstadt in Niedersachsen mit etwa 16.000 Einwohnern. Die Stadt liegt im Landkreis Heidekreis und befindet sich im weiteren Einzugsgebiet von Hamburg, Bremen und Hannover. Geschichtlich betrachtet ist Munster bereits seit Ende des 19. Jahrhunderts ein wichtiger Standort für das Militär. Heutzutage ist die Stadt größter Standort des deutschen Heeres und viertgrößter Standort der Bundeswehr.

Über die direkte Anbindung an die B71, die in Richtung Norden bis nach Bremerhaven führt und südlich an der A14 in Magdeburg endet, ist Munster mit dem Auto gut erreichbar. Zur A7 sind es keine 15 Kilometer. Etwa 20 Kilometer nördlich der Stadt befindet sich die Lüneburger Heide, einer der ersten Naturparks Deutschlands und überregional bekannt als Erholungsgebiet, für den Tourismus, als Kulturlandschaft und Schutzgebiet.

Südöstlich wird Munster eingerahmt von kleineren Wäldern und Mohren sowie diversen Truppenübungsplätzen und Kasernengeländen.

Die Straße am Hanloh liegt nordwestlich vom Stadtzentrum entfernt. In unmittelbarer Umgebung finden sich zahlreiche Einkaufs- und auch Naherholungsmöglichkeiten. So gelangt man nach wenigen Minuten zu Fuß zum östlich zur neuen KiTa gelegenen Flüggenhofsee. Das Flüsschen Örtze fließt nur wenige Meter entfernt vorbei und mündet in den nah gelegenen Mühlenteich, in dessen Umkreis das Gymnasium, Restaurants und weitere Einkaufsmöglichkeiten liegen.

Das Gebäudekonzept

Die KiTa weist insgesamt vier Gruppenräume sowie alle notwendigen Neben- und Personalräume auf. Eine große Außenspielfläche bietet ausreichend Platz zum Spielen und Toben und ermöglicht für jedes Alter ein passendes Bewegungs- und Spieleangebot.

Das Gebäude wird in CO₂-reduzierender Holzbauweise gebaut und trägt dafür Sorge, dass bereits bei der Gebäudeerstellung der Environment-Aspekt berücksichtigt wird.

Der Betreiber-Partner

Dibber ist als führender skandinavischer Anbieter für Bildungs- und Betreuungsangebote in Deutschland auf dem Fundament der etablierten KiTa-Marke Himpelchen und Pimpelchen präsent.

Aktuell ist Dibber in vier Bundesländern aktiv (Baden-Württemberg, Hessen, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen) und betreibt über 20 Einrichtungen mit nahezu 1200 Betreuungsplätzen und rund 400 Mitarbeiter*innen.

Mit seiner skandinavisch geprägten Pädagogik und einer Kultur der Herzlichkeit verfolgt Dibber weltweit die Vision, Kinder durch Wertschätzung und Förderung bei der Entwicklung zu selbstbewussten, gemeinschaftsfähigen Persönlichkeiten zu begleiten.

Steckbrief

PROJEKTTYP
KiTa

STANDORT
Munster

NUTZFLÄCHE
935 m²

ANZAHL BETREUUNGSPLÄTZE
80

ANZAHL GRUPPEN
4

BETREIBER
Dibber

FERTIGSTELLUNG
2024